Frühzeitiger Klassenerhalt - Damen triumphieren auf dem heimischen Platz

Frühzeitiger Klassenerhalt - Damen triumphieren auf dem heimischen Platz

Abgelaufen

Der 4. Spieltag der Regionalliga Mitte 1 fand am 23.06.2024 bei uns auf dem Göttingen Course statt. Das Ziel des Spieltages war es, dass wir uns von den punktgleichen Semliner Damen absetzen konnten, um frühzeitig den Klassenerhalt zu sichern. Ein klein wenig träumten wir auch davon, den Tabellenführer Braunschweig, die die ersten drei Spieltage souverän gewonnen haben, diesmal auf den zweiten Platz verdrängen zu können. Die Einzel starteten ab 7.30 Uhr mit unserer besten Spielerin Annabell, die eine gute 77 ins Clubhaus brachte. Ihre Schwester Valentina lag lange 1 unter Par - am Ende gelang ihr mit einer 74 ihre beste Leistung in diesem Jahr. Marie hatte leichte Probleme, konnte sich aber dennoch mit einer 84 ins Clubhaus retten. Unsere jüngste Spielerinn, Anika, bekannt für extrem lange Schläge, spielte groß auf. Ihre 73 (!) war am Ende das beste Tagesergebnis aller Spielerinnen. Catharina Dresler komplettierte die guten Ergebnisse mit einer 86.

Insgesamt lagen unsere Damen 34 über Par nach den Einzeln. Ein sehr gutes Ergebnis und wir lagen vor Braunschweig auf Platz 1. Trainer Stefan ließ sich zu der Aussage hinreißen, dass er bei einem Tagessieg in den Teich springen würde.
Das schien die Mädels besonderes zu motivieren! Denn in den Vieren am Nachmittag ließen die jungen Damen keinen Zweifel daran, das sie das erleben wollten. Sowohl Annabell mit Valentina, als auch Anika mit Marie spielten je eine 74. Catharina und Johanna konnten da nicht mit und waren im Vierer der Streicher.

38 Schläge über Par standen als Endresultat fest. Das ist das beste Ergebnis, das je eine Damenmannschaft bei uns gespielt hat. Mit 24 Schlägen vor Braunschweig war es am Ende souverän der erste Platz und Stefan musste springen! Durch den Tagessieg sind wir nun gefestigt auf Platz 2 der Liga und können nicht mehr absteigen.

36 Löcher an einem Tag ist aber auch nur durch die tatkräftige Unterstützung von Katherina Borstelmann und Katharina Quirmbach möglich gewesen, die als Caddies fungierten.